
- Systemische Supervisorin (BIF Berlin)
- Trainerin zu sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt am Ausbildungs- und Arbeitsplatz (Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW)
- Trainerin für das Dissoziations- und Notfallmodell nach Hantke/ Görges (Institut Berlin)
- Traumazentrierte Fachberaterin/ Traumapädagogin (DeGPT/ BAG Traumapädagogik)
- Systemische Beraterin (SG)
- Diplom-Pädagogin (Uni)
Seit mehr als fünfzehn Jahren arbeite ich mit sehr stark belasteten/ traumatisierten Menschen und erlebe die Fähigkeiten jeder*jedes Einzelnen, sich nach schwierigen Lebensereignissen zu stabilisieren und die eigenen Ressourcen wieder zu entdecken und zu aktivieren.
Mich fasziniert es, gemeinsam, nach den individuellen Strategien zu forschen, die kleinen machbaren Schritte zu ergründen und dann dabei zu sein, wenn Menschen nach Krisen wieder ins Leben finden.
Seit 2019 bin ich zertifizierte Trainerin für das Institut Berlin und werde für Workshops und Fortbildungen angefragt. Auch im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Opferhilfe Berlin halte ich Vorträge und führe Veranstaltungen zu relevanten Themen durch. Eine Auswahl finden Sie unter Erfahrungen.
Gesellschaftspolitisch engagiere ich mich für Geflüchtete in verschiedenen Organisationen und unterstütze Aktivist*innen und Ehrenamtliche als Supervisorin.
Vita
Aktuelle Tätigkeiten
- Freiberufliche Systemische Supervisorin
- Dozentin an der ALH-Akademie Köln – Fachakademie für berufliche Bildung im Ausbildungsgang „Traumazentrierte Fachberatung“ und für Care Deutschland e.V. – Fortbildungen zum Thema Trauma in Unterkünften für Geflüchtete in Ostdeutschland
- Beraterin und Projektleitung in der Beratungsstelle der Opferhilfe Berlin e.V.: Beratung von Betroffenen von Straftaten, Zeug*innen und Angehörige
Vorherige Tätigkeiten
- Projektaufbau „Kind im Blick“: Beratung von Familien bei Häuslicher Gewalt des SkF – Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
- Sozialarbeiterin in einer Notübernachtung für Frauen der GEBEWO Soziale Dienste gGmbH
- Projektaufbau und Beratung von Geflüchteten bei der Wohnungssuche der EJF – Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk gA
- Beratung von Frauen bei Häuslicher Gewalt bei BIG – Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen e.V. und TIO – Treff- und Informationsort für Migrantinnen e.V.
- Beratung von Menschen in existentiellen Notlagen in der Wohnungsnotfallhilfe in verschiedenen Berliner Trägern, wie u.a. mitHilfe GmbH und Internationaler Bund Berlin/ Brandenburg